RECHTLICHER HINWEIS:
Wie bei jeder historischen Betrachtung ist auch ein Rückblick auf vergangene Ergebnisse der Vermögensanlage nicht dafür geeignet, verlässliche Indikationen für eine zukünftige Entwicklung zu geben. Die Wertentwicklung ist in € dargestellt. Fondskosten sind berücksichtigt. Depotkosten, Beratungsgebühren, Abschlussprovisionen und Provisionsgutschriften sind nicht berücksichtigt. Anzahl von Fonds der Anlagekategorie Defensiv: 626, Ausgewogen: 964, Offensiv: 507. Quelle: FWW Fundservices GmbH 2023, Angaben der Anbieter und eigene Berechnungen.
Die Auswertung ist mit Sorgfalt verfasst. Aufgrund der Komplexität des Datenimports, der Datenmenge und der Rechenlogik können in einzelnen Fällen eventuell auftretende Fehler bei Datenimport oder Berechnung nicht vollständig ausgeschlossen werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann somit nicht übernommen werden. Die Vermögenskanzlei Lang GmbH haftet nicht für einen Schaden oder Verlust, der aus der Verwendung von Informationen dieser Informationen resultiert, die sich als fehlerhaft herausstellen.
Die in diesem Blog genannten Informationen und Darstellungen sind Werbematerial, mit dem kein Angebot zum Verkauf, Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren oder sonstigen Titeln verbunden ist. Die enthaltenen Informationen und Darstellungen sind nicht als Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zu verstehen. Eine Investitionsentscheidung sollte auf Grundlage des dafür offiziell vorgesehenen Verkaufsprospektes erfolgen und nicht auf der Grundlage dieses Dokuments.
Alle Rechte sind vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung der Vermögenskanzlei Lang GmbH ist es nicht gestattet den Blog oder Teile daraus zu kopieren, zu vervielfältigen, zu speichern oder in irgendeiner Form weiter zu verbreiten.
TOP QUARTIL Fondsvergleich:
Der TOP QUARTIL Fondsvergleich ist ein strukturierter Prozess zum Vergleich vermögensverwaltender Fonds. Das Verfahren ist unabhängig und datenbasiert.
An dem Vergleich nehmen in Deutschland zum Vertrieb zugelassene vermögensverwaltende Fonds teil. Diese Fonds investieren Vermögenswerte an den Kapitalmärkten und steuern das Risiko durch ein professionelles Management der Vermögensallokation.
Das Fondsuniversum besteht aus gut 5.000 Investmentfonds. Die Rohdaten liefert FWW Fundservices GmbH. Zur Vermeidung verzerrter Ergebnisse werden mehrfach vorhandene Fondstranchen ausgefiltert, so dass pro Anlagestrategie nur eine Fondstranche übrig bleibt. Dabei handelt es sich um die für Privatpersonen emittierte Tranche, die in Euro denominiert ist. Gibt es eine ausschüttende und eine thesaurierende Variante, nimmt die thesaurierende am Vergleich teil.
Das bereinigte Fondsuniversum mit gut 2.000 Fonds wird in die drei klassischen Anlagekategorien „Defensiv“, „Ausgewogen“ und “Offensiv“ untergliedert. Dazu werden Risikokennziffern, Bandbreiten für die Allokation von Anlageklassen, im Verkaufsprospekt definierte Anlageziele sowie von den Kapitalverwaltungsgesellschaften ermittelte Risikoklassen ausgewertet.
Berücksichtigung findet eine Datenhistorie seit 2008. Pro Anlageperiode nehmen Fonds am Vergleich teil, die über die gesamte Zeit investiert waren. Ergebnisse werden Leistungsvierteln (Quartile) zugeordnet.
Der TOP QUARTIL Fondsvergleich ist Teil eines Auswahlprozesses vermögensverwaltender Fonds für TOP QUARTIL Anlagelösungen. TOP QUARTIL ist die Marke der Vermögenskanzlei Lang GmbH für eine professionelle Vermögensverwaltung mit Fonds.
© Copyright 2023 VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH; Vermögenskanzlei Lang GmbH, Chilehaus A, Fischertwiete 2, D-20095 Hamburg; www. vermoegenskanzlei.com