Angaben gemäß § 5 TMG:
VERMÖGENSKANZLEI LANG GmbH
Chilehaus A
Fischertwiete 2
20095 Hamburg
Internet: www.vermoegenskanzlei.com
Vermögenskanzlei Lang GmbH wird vertreten durch: Geschäftsführer Steffen Lang
Kontakt:
Telefon: (040) 307 009 97
E-Mail: steffen.lang@vermoegenskanzlei.com
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister. Registergericht: Amtsgericht Hamburg, Registernummer: HRB 147785
Vermittlerregister:
(www.vermittlerregister.info): Register-Nr. D-F-131-78PX-33
Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 Gewerbeordnung:
Finanzanlagenvermittler, Aufsichtsbehörde: Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Mitglied der Industrie- und Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Berufsbezeichnung: Finanzanlagenvermittler nach § 34f Abs. 1 Gewerbeordnung; Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen: § 34f Gewerbeordnung, FinVermV
Berufshaftpflichtversicherung: Allianz Versicherungs AG, Königinstr. 28, 80802 München, Räumlicher Geltungsbereich: Europa
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 313 500 098
Alternative Streitbeilegung
Sofern im Falle einer Beschwerde ausnahmsweise keine einvernehmliche Lösung mit Ihnen gefunden werden kann, sind wir bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sie können sich an folgende Einrichtung wenden:
Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2
20095 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 – 696 508 - 90
Fax: +49 (0) 40 – 696 508 - 91
kontakt@schlichtung-finanzberatung.de
www.schlichtung-finanzberatung.de
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Schlichtungsstelle erst angerufen werden kann, wenn Ihrer Beschwerde durch uns nicht zu Ihrer Zufriedenheit abgeholfen werden konnte, oder wir diese länger als 2 Monate nicht bearbeitet haben.
Zu den gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über den Status der Vermögenskanzlei Lang GmbH klicken Sie bitte auf diesen
Link.
FINANZANLAGE
Wie soll ich mein privates Geld anlegen?
FINANZANLAGE
Vermögensverwaltung - Wann lohnt sie sich ?
FINANZANLAGE
Vergleich: Aktive oder besser passive Vermögensverwaltung?
FINANZANLAGE
Freiheitliche Werte stärken mit ESG
FINANZANLAGE
2.000 vermögensverwaltende Fonds im Deutschlandvergleich
FINANZANLAGE
FINREON, Fondsmanager unserer Multi-Manager Vermögensverwaltung TOP QUARTIL, wird mit dem FNG-Siegel ausgezeichnet!
FINANZANLAGE
Welche Anlagestrategien sind erfolgversprechend?
FINANZANLAGE
Nachhaltig Investieren: Ein Video-Leitfaden für die praktische Herangehensweise
FINANZANLAGE
Wie schütze ich mein Vermögen vor Inflation?
FINANZANLAGE
Wie lässt sich global investieren und das Klima schützen?
VORSORGE
Tipps zur Patientenverfügung
NACHFOLGE
Erste Aufgaben & Fristen nach der Erbschaft
FINANZANLAGE
DWS, Fondsmanager unserer Multi-Manager Vermögensverwaltung TOP QUARTIL, erreicht 5 von 5 FundStars!
FINANZANLAGE
ACATIS, Fondsmanager unserer Multi-Manager Vermögensverwaltung TOP QUARTIL, erreicht 5 von 5 FundStars!
FINANZANLAGE
ESG-Strategien bei Fonds. Welche gibt es und wie können Sie sich entscheiden?
STRATEGIE UND NACHFOLGE
Nachfolgerisiken für Familienvermögen - wie die Generationenfolge mit einer Familienstrategie zum Erfolg wird
STRATEGIE / FINANZANLAGE / NACHFOLGE
Weitere Tipps und Themen
INFO:
Gender: Aus Gründen der Lesbarkeit verwendet die Website nur die männliche Form. Die Angaben beziehen sich jedoch auf Angehörige aller Geschlechter.
Das FFB Logo ist eine Marke der FIL Limited, das Finfire Logo ist eine Marke der Finfire Digital GmbH, das FWW Logo ist eine Marke der FWW Fundservices GmbH. Die Logi werden mit deren Zustimmung verwendet.
* Angaben nach § 5b Abs. 3 UWG: Kundenbewertungen beruhen auf schriftlich oder mündlich gegenüber der VERMÖGENSKANZLEI LANG gemachten Aussagen realer Kunden. Die Platzierung von Kundenbewertungen auf der Website erfolgt nach Ermessen und erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Vollständigkeit. Neutrale oder negative Bewertungen werden unter Umständen nicht veröffentlicht.
Quellenangabe: Texte teilweise formuliert mithilfe von ChatGPT und redigiert von Steffen Lang